custom linkedin facebook custom 
Logos
Junge Frau mit Brille lächelt selbstbewusst in die Kamera und hat die Arme vor der Brust verschränkt. Sie trägt eine weinrote Bluse und einen grauen Blazer.
pfeil

Jetzt bewerben!

Hallo reader,
heute startet das Online-Bewerbungsverfahren für Ausbildung oder Studium in der Brandenburger Finanzverwaltung. Ein Klick und die Bewerbung kann starten unter: bewerbung.steuer-deine-zukunft.de. Informationen zur Ausbildung und zum dualen Studium sowie zum Leben auf dem Campus und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf steuer-deine-zukunft.de.
Noch Fragen? Andreas Lange und Michaela Franzke stehen für eine telefonische Beratung zur Verfügung. Alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren, Eignungstest oder Auswahlgespräch sowie allgemein zu Ausbildung und Studium werden gern telefonisch unter (03375) 672-672 oder per E-Mail unter ausbildung@fhf.brandenburg.de beantwortet.
Insgesamt ist geplant, dass in diesem Jahr 120 Anwärterinnen und Anwärter für die Ausbildung im mittleren Dienst und 105 Anwärterinnen und Anwärter für das Studium im gehobenen Dienst für alle 13 Brandenburger Finanzämter im Land gesucht werden.

Neu ist in diesem Jahr: Bewerberinnen und Bewerber können sich konkret auf ein oder mehrere Finanzämter bewerben. Bislang war nur eine landesweite Bewerbung mit Angabe von drei Wunschfinanzämtern möglich.

Achtung: Wie in den vergangenen Jahren auch, ist nur eine Onlinebewerbungen möglich.
Frau hängt einhändig an einer Kletterwand gesichert an einem Seil.

Einsteigen bitte!

Na dann los! Wir suchen Kolleginnen und Kollegen in den 13 Finanzämtern des Landes Brandenburg, die uns bei der Bearbeitung der vielfältigen Steuerfälle unterstützen. Informieren Sie sich jetzt vor Ort auf einer der nächsten Ausbildungs- und Studienmessen.

Studienstart 2022

In dieser Woche beginnen 430 Studierende an der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen das duale Studium. Damit starten so viele Studienanfänger wie nie zuvor seit der Gründung der Fachhochschule für Finanzen 1991. Insgesamt sind nun rund 928 Studentinnen und Studenten an der Fachhochschule für Finanzen im dreijährigen Studium eingeschrieben. Unter 430 neuen Studierenden sind 105 aus Brandenburg. Auch sieben Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte, die bereits die Ausbildung absolvierten, haben den Sprung geschafft und sind als Aufstiegsbeamtinnen bzw. Aufstiegsbeamte mit dabei.
Rechtzeitig zum Studienstart wurde ein weiteres Lehrsaalgebäude in Betrieb genommen, mit viel Platz für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger. Mit dem Studienstart beginnen auch weitere Dozentinnen und Dozenten, um die große Anzahl von Studienanfängern auf ihren künftigen Beruf als Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte optimal vorzubereiten.
Weitere Studierende entsenden auch die Länder Berlin und Sachsen-Anhalt sowie das Bundeszentralamt für Steuern an die Fachhochschule für Finanzen.

Hochschul- und Ausbildungsinformationstag

1.001 Möglichkeiten stehen Bewerberinnen und Bewerbern offen. Der Öffentliche Dienst im Land Brandenburg stellt an diesem Tag 20 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor, aus denen sich ein Vielfaches an Berufsbildern ergibt. Schauen Sie vorbei, wenn sich die Einrichtungen des Landes Brandenburg auf dem Ausbildungs- und Hochschulinformationstag präsentieren.

Wo: Aus- und Fortbildungszentrum Königs Wusterhausen, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen
Wann: 24. September 2022 von 9.30 bis 14.30 Uhr
Email Marketing Powered by MailPoet