|
|
|
|
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann ...
|
|
|
Schon drei Clips verpasst, dann keine Zeit verlieren und den YouTube-Kanal der Fachhochschule abonnieren. Im ersten Video zeigt Anwärterin Nicole ihren Tag an der Fachhochschule für Finanzen. Nicole absolviert das duale Studium zur Diplom-Finanzwirtin und ist aktuell im 1. Semester. Sie zeigt wie ihr Tag auf dem Campus in Königs Wusterhausen aussieht. Im zweiten Video nimmt uns Niklas mit durch seinen Tag im Finanzamt Nauen. Niklas absolviert das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt an der Fachhochschule und ist im 4. Semester. Im Moment ist er in der Praxisphase. Video drei gibt einen kurzen Eindruck zu den Wahlpflichtfächern.
|
Videos verpasst, die Clips sind auch auf dem YouTube-Kanal der Fachhochschule zu finden.
|
|
|
|
|
|
Neue Herausforderung gesucht
Juristin oder Jurist in der Steuerverwaltung werden
|
|
|
Das einjährige Traineeprogramm der Brandenburger Finanzverwaltung für Volljuristinnen und Volljuristen macht fit für die späteren Herausforderungen. Wer Interesse hat als Führungskraft in einem Brandenburger Finanzamt zu arbeiten oder als Dozentin oder Dozent an der Fachhochschule für Finanzen, sollte sich bewerben. Stationen des Traineeprogramms sind die Kernbereiche eines Finanzamts, die Bundesfinanzakademie und das Finanzministerium. Und am Ende steht die Leitung des ersten eigenen Sachgebiets.
|
|
|
|
|
|
Studium oder Ausbildung im Finanzamt? Jetzt bewerben!
|
Noch ist Zeit, aber nur noch bis zum 31. Dezember! Wer im Spätsommer 2024 ein Studium oder eine Ausbildung im Finanzamt starten möchte, kann sich noch bewerben. Auch ein Seiteneinstieg ist möglich. Interessierte für die Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt und für das duale Studium zur Diplom-Finanzwirtin bzw. zum Diplom-Finanzwirt können sich hier bewerben. Informationen zur Ausbildung und zum dualem Studium sowie zum Leben auf dem Campus und dem Bewerbungsverfahren sind auf steuer-deine-zukunft.de und auf fhf.brandenburg.de zu finden. Bei Fragen zum Auswahlverfahren mailen Sie an ausbildung@fhf.brandenburg.de bzw. rufen Sie uns unter (03375) 672 672 an.
|
|
|
|
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern, eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
|
|
|
|
|