Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihren Job im Finanzministerium.
Mehr über das Ministerium der Finanzen und für Europa und den nachgeordneten Bereichen erfahren Sie auf unserer Seite „Über uns“
Im August haben insgesamt 427 Anwärterinnen und Anwärter ihre Ausbildung an der Landesfinanzschule bzw. ihr duales Studium an der Fachhochschule für Finanzen beendet. Bei feierlichen Abschluss- bzw. Diplomierungsfeiern im August haben 206 Absolventinnen und Absolventen des mittleren Dienstes und 221 Absolventinnen und Absolventen des gehobenen Dienstes ihre Zertifikate und Diplomierungsurkunden erhalten und dürfen sich nun … Weiterlesen
Beim Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Ein neuer Job ist immer ein aufregender und spannender Schritt. Aber welche Aufgaben erwarten mich und wie funktioniert das Team, wie sieht mein Arbeitsumfeld aus und wie ist mein Tagesablauf? Diese Fragen beantworten Stellenausschreibung und Bewerbungsgespräch meistens nicht. Deshalb können Sie beim BLB einen Schnuppertag bekommen. Wer Architektur oder … Weiterlesen
SAVE THE DATE! Am 23. September 2023 findet die größte Studien- und Ausbildungsmesse des Öffentlichen Dienstes des Landes Brandenburg statt. In der Zeit von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr werden auf dem Campus des Aus- und Fortbildungszentrums Königs Wusterhausen 20 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentiert. Die Einrichtungen und Behörden stellen Berufe aus den Bereichen Steuerverwaltung, Justiz, allgemeine Verwaltung, Informatik, … Weiterlesen
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) sucht zum 28. August 2023 noch Interessenten für eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann am Standort Potsdam. Wer Interesse an einer Ausbildung in einer Behörde im Bereich Bau- und Facilitymanagement hat, sollte jetzt die Chance zur Bewerbung nutzen. Der Bewerbungsstart ist in Kürze, informieren Sie sich … Weiterlesen
Zukunftstag beim Ministerium der Finanzen und für Europa oder in der Brandenburger Finanzverwaltung: Am 27. April 2023 können Jugendliche ab Klasse 7 Betriebe und Berufe vor Ort kennen lernen und Berufe näher kennenlernen. Das Ministerium selbst gibt gemeinsam mit dem Finanzamt Potsdam für einen Tag Einblick hinter die Kulissen. Mit dabei sind auch die Finanzämter in … Weiterlesen
Im März 2023 informierte sich ein knappes Dutzend Bundeswehrangehörige zu den beruflichen Perspektiven in der Finanzverwaltung. Finanzstaatssekretär Frank Stolper – selbst ehemaliger Soldat – führte persönlich in die Veranstaltung ein. Die Anwesenden staunten nicht schlecht über die Anzahl der Verwendungsstellen, auf seinem Karriereweg ins Finanzministerium. Die ehemaligen Soldatinnen und Soldaten können im gesamten Land Brandenburg … Weiterlesen
Ende Dezember 2022 lief die Bewerbungsfrist für Ausbildung und Studium in den Brandenburger Finanzämtern ab. Insgesamt wurden jetzt – rund drei Monate später – 120 Ausbildungszusagen an zukünftige Steueranwärterinnen und Steueranwärter sowie 105 Studienplatzzusagen für angehende Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter versendet. Aber Achtung: Gegenwärtig erwarten wir die Rückantworten, ob unsere Angebote angenommen werden. Sollten sie nicht … Weiterlesen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihren Job im Finanzministerium.
Mehr über das Ministerium der Finanzen und für Europa und den nachgeordneten Bereichen erfahren Sie auf unserer Seite „Über uns“
Am 2. September begann für 430 Studierende an der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen das duale Studium. Damit starteten so viele Studienanfänger wie nie zuvor seit der Gründung der Fachhochschule für Finanzen 1991. Insgesamt sind nun 928 Studentinnen und Studenten an der Fachhochschule für Finanzen im dreijährigen Studium eingeschrieben. Unter den 430 neuen Studierenden … Weiterlesen
Das Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE) ist als Arbeitgeber bei XING und kununu präsent. Damit ergänzen wir unsere Präsenz in sozialen Netzwerken, neben Facebook und Instagram. Zukünftig werden unsere Stellenangebote auf XING so direkter an Interessenten gelangen.