Ausbildungs- und Hochschulinformationstag – Königs Wusterhausen
28.09.2024
Uhrzeit: 00:00
Adresse:
Fachhochschule für Finanzen
Schillerstraße 6
15711 Königs Wusterhausen
Ausbildungs- und Hochschulinformationstag auf dem Campus in Königs Wusterhausen
1.001 Möglichkeiten stehen Euch offen. Der Öffentliche Dienst im Land Brandenburg kann Euch mehr als 20 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorstellen, aus denen sich ein Vielfaches an Berufsbildern ergibt. Schaut vorbei, wenn sich die Einrichtungen des Landes Brandenburg auf dem Ausbildungs- und Hochschulinformationstag in Königs Wusterhausen präsentieren.
Wer präsentiert sich vor Ort
Für den Geschäftsbereich des Finanzministeriums sind die Fachhochschule für Finanzen, die Landesfinanzschule und Vertreterinnen und Vertreter der Finanzämter vor Ort. Den Bereich Liegenschaften und Bauen vertritt der Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Alle Kollegen und Kolleginnen beantworten auf der Messe alle Fragen rund um Ausbildung und Studium und die beruflichen Perspektiven.
Kurzer Blick ins Finanzamt
Einkommensteuer, Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer – sie alle sind für die Gesellschaft enorm wichtig. Ohne diese Gelder wäre das öffentliche Leben schnell lahmgelegt: Es gäbe weniger Sporthallen, Kindertagesstätten und Krankenhäuser. Deswegen gibt’s Finanzbeamte, die sich um alle Steuerfragen kümmern.
Um Finanzbeamter/-in zu werden, kannst du im Land Brandenburg eine Ausbildung machen oder dual studieren. Beide Ausbildungswege machen dich zum echten Experten in Sachen Steuern und Steuerrecht. Dein Wissen erweiterst du während der Praxisphasen in den Finanzämtern Brandenburgs. Hier arbeitest du an Steuerfällen und prüfst die Steuererklärungen der Bürger. Auch später erwartet dich ein abwechslungsreicher Job: Du bist für deinen eigenen Bezirk verantwortlich oder planst IT-Anwendungen für Finanzämter.
Deine Stärken
Du hast Spaß an Rechtsfragen, Zahlen und IT? Dann bewirb dich. Als Finanzbeamter/-in hast du nicht nur einen sicheren, sondern für unsere Gesellschaft auch sehr wichtigen Job.