Karrierewege nach dem Studium
Angehende Steuerexpertinnen und Steuerexperten informieren sich
Für Studierende, die 2022 ihr Studium aufgenommen haben, rückt der Abschluss des dualen Studiums zu Diplom-Finanzwirtinnen und -Finanzwirten näher. Die Studierenden konnten sich daher am 7. Juli 2025 auf einem Informationstag für Nachwuchskräfte einen Überblick über berufliche Perspektiven verschaffen.
Und diese Perspektiven sind zahlreich, wie der Informationstag zeigte: Auf dem Gelände des Aus- und Fortbildungszentrums präsentierten sich dazu verschiedene Einrichtungen der Brandenburger Finanzverwaltung. Dort erhielten die Teilnehmenden Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsfelder, die ihnen nach dem Studium offenstehen. Neben der klassischen Beschäftigung in einem Brandenburger Finanzamt können die angehenden Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte auch im Bereich der EDV-Fachprüfung oder als Steuerfahnderinnen und Steuerfahnder eingesetzt werden. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bietet das Ministerium der Finanzen und für Europa, wo u. a. Gesetzgebungsverfahren begleitet werden können. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten im IT-Bereich des Technischen Finanzamts oder als Dozierende im Aus- und Fortbildungszentrum der Finanzverwaltung.
Der jährlich stattfindende Infotag richtet sich gezielt an Studierende des letzten Studienjahres und soll sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen für ihren weiteren Berufsweg zu treffen.
Auch an Ausbildung oder Studium im Finanzamt interessiert? Dann abonniere unseren Newsletter.