Fachhochschule für Finanzen
Gedenken und Lernen: Seminartage zur NS-Geschichte
Auch in diesem Jahr setzten sich die Auszubildenden des Abschlusslehrgangs der Landesfinanzschule intensiv mit der Rolle der Reichsfinanzverwaltung in der NS-Zeit auseinander.
Nach einem Vortrag zu diesem Thema konnten die Anwärter aus einer Reihe verschiedener Exkursionsangebote wählen. Sie besuchten unter anderem das Haus der Wannseekonferenz, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors sowie Stolpersteine in Königs Wusterhausen. Das Seminar ist ein fester Bestandteil des Abschlusslehrgangs und Ziel ist die kritische Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Ausgrenzung.
Love is in the air
Valentinstag in Königs Wusterhausen: Beschäftigte, Auszubildende und Studierende verschickten liebe Grüße an geschätzte Kolleginnen und Kollegen oder ihre liebsten Sitznachbarn. Insgesamt kamen 384 Herzensnachrichten zusammen und wurden am Valentinstag verteilt.
Das sorgte für viele glückliche Gesichter. Highlights der Aktion gibt es auf dem Insta-gram-Kanal der Fachhochschule @fhf.brandenburg.
Jahrgangsbeste im Finanzministerium
Starke Leistung, die sich lohnt! Kürzlich beglückwünschte Staatssekretär Frank Stolper die fünf Besten des Abschlussjahrganges 2024 im Finanzministerium. Die Steuerexpertinnen und -experten hatten gute und sehr gute Abschlüsse in Ausbildung bzw. Studium im Steuerverwaltungsdienst erreicht. Finanzstaatssekretär Frank Stolper ließ sich aus erster Hand über die Erfahrungen in Ausbildung bzw. Studium berichten. Bestnoten sind eine besondere … Weiterlesen
Karrieretag an der Humboldt Universität (HU) Berlin
Steuerverwaltung Brandenburg stellt sich angehenden Juristinnen und Juristen vor Steuerrecht ist während des Jurastudiums ein völlig unterschätztes Rechtsgebiet. Warum das so ist und wie eine Karriere in der Steuerverwaltung aussehen kann, das stellten wir erstmals Mitte November an der Juristischen Fakultät der HU für aktuelle Jurastudierende vor. Unser Team des Finanzministeriums Brandenburg präsentierte nicht nur … Weiterlesen
Fachhochschule jetzt auf Instagram
Aktuelle Infos zu Ausbildung und Studium Endlich ist es soweit: Fachhochschule und Landesfinanzschule sind ab sofort bei Instagram unter fhf.brandenburg zu finden. Hier gibt es spannende Einblicke in Ausbildung und Studium, Informationen zu Veranstaltungen, News vom Campus und vieles mehr. Neugierig? Dann freuen wir uns über jeden Follower.
Karrierewege nach dem Studium
Perspektiven für Nachwuchskräfte an der Fachhochschule für Finanzen Was machen die Studierenden der Fachhochschule für Finanzen nach dem Studium: Das war die Frage auf dem Infotag für die Nachwuchskräfte Anfang Juli. Das Studium ist noch nicht ganz zu Ende und viele weitere Einsatzmöglichkeiten winken. Beispielsweise ein Einsatz im Bereich der EDV-Fachprüfung, wo geprüft wird, ob … Weiterlesen