Uncategorized
Studium oder Ausbildung im Finanzamt? – Jetzt bewerben!
Noch ist Zeit, aber nur noch bis zum 31. Dezember! Wer im Spätsommer 2024 ein Studium oder eine Ausbildung im Finanzamt starten möchte, kann sich noch bewerben. Auch ein Seiteneinstieg ist möglich. Interessierte für die Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt und für das duale Studium zur Diplom-Finanzwirtin bzw. zum Diplom-Finanzwirt können sich hier bewerben. … Weiterlesen
Fachhochschule für Finanzen jetzt auf YouTube
Die Fachhochschule für Finanzen hat einen eigenen Youtube-Kanal. Die ersten Videos zum Hochschulinformationstag, zum Start an der Landesfinanzschule und an der Fachhochschule sind bereits auf dem Kanal zu finden. Wer einen Eindruck bekommen möchte wie es den „Neuen“ auf dem Campus in Königs Wusterhausen so geht, der sollte in die Videos reinschauen. Aber auch, wer … Weiterlesen
Kennenlerntag im Finanzamt Frankfurt (Oder)
Für Interessierte an einer Ausbildung und oder einem dualen Studium 2024 bietet das Finanzamt Frankfurt (Oder) einen Kennenlerntag an. Das Angebot ist vor allem für Schülerinnen und Schüler interessant, die im Sommer 2024 die Schule verlassen (10. Klasse oder Abitur) und all jene, die im August oder September 2024 eine Ausbildung oder ein Studium beginnen … Weiterlesen
Wer gut Polnisch spricht, aufgepasst!
Noch ist Zeit, aber nur noch bis zum 31. Dezember! Wer im Spätsommer 2024 ein Studium oder eine Ausbildung im Finanzamt starten möchte, kann sich noch bewerben. Gesucht werden dabei auch wieder polnischsprachige Bewerberinnen und Bewerber, da zum Beispiel die Finanzämter Cottbus und Oranienburg für die Besteuerung von in Deutschland tätigen polnischen Unternehmen und deren … Weiterlesen
Tag der offenen Tür im Finanzamt Angermünde
Für Interessierte an einer Ausbildung und oder einem dualen Studium 2024 bietet das Finanzamt Angermünde einen Tag der offenen Tür an. Das Angebot ist vor allem für Schülerinnen und Schüler interessant, die im Sommer 2024 die Schule verlassen (10. Klasse oder Abitur) und all jene, die im August oder September 2024 eine Ausbildung oder ein … Weiterlesen
Schnuppertag im Finanzamt Potsdam
Für Interessierte an einer Ausbildung und oder an einem dualen Studium im kommenden Jahr bietet das Finanzamt Potsdam am 28. November einen Schnuppertag an. Wie das Finanzamt Potsdam mitteilt, werden damit vor allem Schülerinnen und Schüler angesprochen, die im Sommer 2024 die Schule verlassen (10. Klasse oder Abitur) und all jene, die im August oder September 2024 eine … Weiterlesen
Schnuppertage im Finanzamt Calau im Oktober und November
Für Interessierte an einer Ausbildung und oder einem dualen Studium im kommenden Jahr bietet das Finanzamt Calau in Kürze zwei Schnuppertage an. Wie das Finanzamt Calau mitteilt, werden vor allem Schülerinnen und Schüler angesprochen, die im Sommer 2024 die Schule verlassen (10. Klasse oder Abitur) und all jene, die im August oder September 2024 eine … Weiterlesen
Herzlich willkommen in der Bauverwaltung
Ende August begrüßte der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) drei neue Auszubildende. Insgesamt sieben Auszubildende zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder Immobilienkauffrau bzw. -kaufmann sind damit im gesamten Land Brandenburg an den Standorten Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Eberswalde tätig. Die Ausbildung startete mit Projekten bei denen die Auszubildenden sich untereinander, das … Weiterlesen
Herzlich willkommen in der Finanzverwaltung
Mitte August startete der mittlere Dienst in seine Ausbildung zur/zum Finanzwirt/in an der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen. Insgesamt 387 Anwärterinnen und Anwärter aus Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) begannen den ersten theoretischen Block ihrer zweijährigen Ausbildung. Die praktischen Abschnitte finden dann in den Finanzämtern statt. Anfang September kehrt dann noch mehr … Weiterlesen
Gelernt, gelacht, geflucht, geschafft – Abschlussfeiern auf dem Campus
Im August haben insgesamt 427 Anwärterinnen und Anwärter ihre Ausbildung an der Landesfinanzschule bzw. ihr duales Studium an der Fachhochschule für Finanzen beendet. Bei feierlichen Abschluss- bzw. Diplomierungsfeiern im August haben 206 Absolventinnen und Absolventen des mittleren Dienstes und 221 Absolventinnen und Absolventen des gehobenen Dienstes ihre Zertifikate und Diplomierungsurkunden erhalten und dürfen sich nun … Weiterlesen