CampusKW
Abschlussfeier an der Landesfinanzschule
Geschafft! Nach zwei intensiven Jahren haben 260 Anwärter des Einstellungsjahrgangs 2023 am 11. Juli 2025 ihre duale Ausbildung an der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen erfolgreich beendet.
Karrierewege nach dem Studium
Karrierewege nach dem Studium: Für Studierende, die 2022 ihr Studium aufgenommen haben, rückt der Abschluss des dualen Studiums zu Diplom-Finanzwirtinnen und –Finanzwirten näher. Die Studierenden konnten sich daher am 7. Juli 2025 auf einem Informationstag für Nachwuchskräfte einen Überblick über berufliche Perspektiven verschaffen.
Laufbahnprüfungen: Was ist das denn?
Laufbahnprüfungen des Jahrgangs 2022
Amtsfluencer im Finanzamt Kyritz
Beschäftigte aus dem Finanzamt Kyritz stellen ihr Finanzamt vor
Gedenken und Lernen: Seminartage zur NS-Geschichte
Auch in diesem Jahr setzten sich die Auszubildenden des Abschlusslehrgangs der Landesfinanzschule intensiv mit der Rolle der Reichsfinanzverwaltung in der NS-Zeit auseinander.
Nach einem Vortrag zu diesem Thema konnten die Anwärter aus einer Reihe verschiedener Exkursionsangebote wählen. Sie besuchten unter anderem das Haus der Wannseekonferenz, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors sowie Stolpersteine in Königs Wusterhausen. Das Seminar ist ein fester Bestandteil des Abschlusslehrgangs und Ziel ist die kritische Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Ausgrenzung.
Love is in the air
Valentinstag in Königs Wusterhausen: Beschäftigte, Auszubildende und Studierende verschickten liebe Grüße an geschätzte Kolleginnen und Kollegen oder ihre liebsten Sitznachbarn. Insgesamt kamen 384 Herzensnachrichten zusammen und wurden am Valentinstag verteilt.
Das sorgte für viele glückliche Gesichter. Highlights der Aktion gibt es auf dem Insta-gram-Kanal der Fachhochschule @fhf.brandenburg.