Themen aus dem Berufsalltag der Finanzverwaltung

Reichsbürgerbewegung und Finanzverwaltung

Nicht nur in der Praxisphase im Finanzamt sind aktuelle Themen aus dem beruflichen Alltag präsent. Kürzlich wurde an der Landesfinanzschule zur Reichsbürgerbewegung in der Brandenburger Finanzverwaltung geschult und die Tätigkeit im Finanzgericht vorgestellt. Michael Hüllen, Experte des Verfassungsschutzes des Landes berichtete über die Reichbürgerbewegung und gab einen Überblick über die verschiedenen Gruppierungen, deren Ansichten und Aktivitäten. Zudem wurden hilfreiche Handlungsmöglichkeiten bei der Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen vorgestellt.

Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg

Richter Prof. Dr. Tibor Schober stellte seine Arbeit am Finanzgericht Berlin-Brandenburg vor. Bei der Simulation einer Gerichtsverhandlung konnte Rechtsprechung hautnah miterlebt werden. Aber natürlich wird auch die Finanzgerichtsbarkeit und die Tätigkeit der Finanzgerichte vorgestellt, bevor es in die Einweisung des Verlaufs einer mündlichen Verhandlung geht, der Rechtsweg erläutert wird und schlussendlich die Verhandlung erfolgt.