Christin Steffen
Zukunftstag in einem Finanzamt
Am 3. April 2025 ist Zukunftstag. Jugendliche ab Klasse 7 können Betriebe und Berufe vor Ort kennen lernen. Viele Finanzämter im Land geben für einen Tag Einblick hinter die Kulissen. Mit dabei sind in diesem Jahr die Finanzämter in Angermünde, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Königs Wusterhausen, Nauen und Potsdam.
Gedenken und Lernen: Seminartage zur NS-Geschichte
Auch in diesem Jahr setzten sich die Auszubildenden des Abschlusslehrgangs der Landesfinanzschule intensiv mit der Rolle der Reichsfinanzverwaltung in der NS-Zeit auseinander.
Nach einem Vortrag zu diesem Thema konnten die Anwärter aus einer Reihe verschiedener Exkursionsangebote wählen. Sie besuchten unter anderem das Haus der Wannseekonferenz, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors sowie Stolpersteine in Königs Wusterhausen. Das Seminar ist ein fester Bestandteil des Abschlusslehrgangs und Ziel ist die kritische Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Ausgrenzung.
Love is in the air
Valentinstag in Königs Wusterhausen: Beschäftigte, Auszubildende und Studierende verschickten liebe Grüße an geschätzte Kolleginnen und Kollegen oder ihre liebsten Sitznachbarn. Insgesamt kamen 384 Herzensnachrichten zusammen und wurden am Valentinstag verteilt.
Das sorgte für viele glückliche Gesichter. Highlights der Aktion gibt es auf dem Insta-gram-Kanal der Fachhochschule @fhf.brandenburg.
Personalrecruiting auf Rädern
Landesbaubetrieb wirbt auf seinen Fahrzeugen
Schon gesehen? Frisch beklebt sind die Kurierfahrzeuge des Landesbaubetriebs auf Brandenburgs Straßen unterwegs. Den neuen Job oder Ausbildungs- und Studienplatz ganz einfach beim Landesbaubetrieb finden: Augen auf im Straßenverkehr QR-Code scannen und bewerben.
Jahrgangsbeste im Finanzministerium
Starke Leistung, die sich lohnt! Kürzlich beglückwünschte Staatssekretär Frank Stolper die fünf Besten des Abschlussjahrganges 2024 im Finanzministerium. Die Steuerexpertinnen und -experten hatten gute und sehr gute Abschlüsse in Ausbildung bzw. Studium im Steuerverwaltungsdienst erreicht. Finanzstaatssekretär Frank Stolper ließ sich aus erster Hand über die Erfahrungen in Ausbildung bzw. Studium berichten. Bestnoten sind eine besondere … Weiterlesen
Karrieretag an der Humboldt Universität (HU) Berlin
Steuerverwaltung Brandenburg stellt sich angehenden Juristinnen und Juristen vor Steuerrecht ist während des Jurastudiums ein völlig unterschätztes Rechtsgebiet. Warum das so ist und wie eine Karriere in der Steuerverwaltung aussehen kann, das stellten wir erstmals Mitte November an der Juristischen Fakultät der HU für aktuelle Jurastudierende vor. Unser Team des Finanzministeriums Brandenburg präsentierte nicht nur … Weiterlesen
Fachhochschule jetzt auf Instagram
Aktuelle Infos zu Ausbildung und Studium Endlich ist es soweit: Fachhochschule und Landesfinanzschule sind ab sofort bei Instagram unter fhf.brandenburg zu finden. Hier gibt es spannende Einblicke in Ausbildung und Studium, Informationen zu Veranstaltungen, News vom Campus und vieles mehr. Neugierig? Dann freuen wir uns über jeden Follower.
Auf zum Herbstferien-Praktikum im Finanzamt
Reinschnuppern ins spätere Berufsleben Die Finanzämter in Angermünde, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Kyritz, Nauen und Oranienburg bieten in den Herbstferien Praktika in ihrem Amt an. Wer in diesen Ferien noch nichts vor hat, sollte sich jetzt anmelden. Aber auch wem der Termin nicht passt oder wer in einem anderen Finanzamt ein Praktikum machen möchte, hat … Weiterlesen
20 Jahre Technisches Finanzamt Cottbus (TFA)
Jubiläum Anfang Juli gefeiert Das TFA treibt seit 20 Jahren die Digitalisierung der Finanzämter und der Bezügestelle des Landes voran und sichert den Betrieb technisch ab. Die Herausforderungen reichen von gekappten Internetleitungen in den Finanzämtern über die kurzfristige Bereitstellung von Home-Office-Equipment in der Corona-Pandemie bis zum Einsatz von Cloudlösungen und Künstlicher Intelligenz. Mehr als 220 … Weiterlesen
Landesbaubetrieb jetzt auf Instagram
Fortschritt der Landesbauten verfolgen Jetzt können aktuelle Themen des Landesbaubetriebs (BLB) auf Instagram verfolgt werden. Der Landesbaubetrieb ist unter instagram.com/blb.brandenburg zu finden. Mit dem #BLBBrandenburg sind Sie immer informiert, ob über die Eröffnung der Synagoge in Potsdam oder das Richtfest des Unterkunftsgebäudes für die Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in Oranienburg. Das BLB-Team freut sich über Likes … Weiterlesen